Die Regierung plant eine Novelle der Schulgesetze, die gravierende Auswirkungen auf die Freizeitpädagogik haben wird und tausende Arbeitsplätze gefährdet. Durch die Einführung einer neuen Berufsgruppe (der Assistenzpädagoge) soll die Freizeitpädagogik eliminiert werden – verbunden mit Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen und der Betreuungssituation der Kinder.
Mit österreichweiten Betriebsversammlungen, Streiks, Protesten und weiteren Aktionen kämpfen wir gegen die befürchteten Verschlechterungen!
Hier findest du unsere erste Analyse des vorliegenden Entwurfs der Novelle (Stand: Anfang Mai) in Form einer Stellungnahme.
Viele Medien haben schon über unsere Proteste berichtet – hier sammeln wir Artikel:
Unsere gemeinsame Botschaft an die Öffentlichkeit lautet: "So nicht! Die Freizeitpädagogik bleibt!"
Fotos von der Kundgebung am 01.06.2023 am Mozartplatz findest du hier und von der Kundgebung am 15.6.2023 im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Bildung gibt es hier.
Erhalt und Ausbau der Freizeitpädagogik für alle Kinder an ganztägigen Schulen statt Eliminierung der Freizeitpädagogik, Vernichtung von Arbeitsplätzen und Einkommensverlust - hier findest du unsere Forderungen!
In unseren Forderungen werden wir von der Gewerkschaft GPA und von der Arbeiterkammer unterstützt. Hier eine Stellungnahme der Arbeiterkammer!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen