Schadensersatz und Berufshaftpflichtversicherung: Wer haftet wann für was?

1.       Amtshaftung / Berufshaftpflichtversicherung

Im Rahmen unserer Tätigkeit für den Verein gilt für die Betreuerinnen und Betreuer das Dienstnehmerhaftpflichtgesetz, sofern sie nicht fahrlässig, grob fahrlässig oder vorsätzlich Dienstpflichten verletzt haben. Das Dienstnehmerhaftpflichtgesetz (DHG) regelt den Ersatz von Schäden, die ein/e Arbeitnehmer*in in Erbringung seiner/ihrer Arbeitsleistung dem/der Arbeitgeber*in oder einem Dritten zufügt.


Wenn du einen zusätzlichen Schutz möchtest: Gewerkschaftsmitglied zu sein ist immer sehr sinnvoll, weil man dann auch in schwierigen Situationen rechtliche Unterstützung bzw. Vertretung vor Gericht bekommt!

Aus der Homepage der Gewerkschaft für Privatangestellten (unsere Gewerkschaft): “Wir versichern dich bis zu 20.000 EUR, wenn du seit mehr als 6 Monaten Mitglied bist. Du kannst damit Schadensersatzansprüche wegen eines Schadens geltend machen, den du während der Arbeit erlitten hast. Darüber hinaus tragen wir die Verteidigerkosten in Strafverfahren wegen des Vorwurfs fahrlässiger Handlungen und/oder Unterlassungen in Zusammenhang mit der Berufsausübung.”

 

Weitere Infos unserer Gewerkschaft GPA:

https://www.gpa.at/mitgliederservice/rechtsschutz

https://www.gpa.at/mitglied-werden/wir-versichern-dich#DieBerufshaftpflichtversicherung

https://www.oegb.at/vorteile-und-leistungen#sicherheitspaket

(Gehe hier rechts oben auf 'Rechtsschutz' und dann auf das pdf "Sicherheitspaket")

 

2.       Brille kaputt - was tun?

 

Wenn dir im Zuge der Betreuung von einem Kind etwas beschädigt wird (Brille, Gewand etc.) trägt der Arbeitgeber die Kosten, da die Schäden im Zuge der Dienstverrichtung entstanden sind. Rechtliche Grundlage dazu ist das ABGB § 1014 (Risikohaftung des Arbeitgebers).

Wichtig zu wissen ist, dass eine Sachverhaltsdarstellung, also eine genaue Beschreibung des Sachverhaltes (wann, wo, wie), mit Rechnung per Mail an den Verein schnellstmöglich zu erfolgen hat. Es wird nur der Zeitwert ersetzt, also umso älter das Stück ist, umso weniger bekommt man erstattet.

 












Kommentare