Workshop-Tipp: Solidarität und Vielfalt

Möchtest du deine Kompetenzen im Umgang mit Rassismus und Diskriminierung erweitern und dich für Solidarität einsetzen?

Möchtest du erfahren, was Geflüchtete in Österreich vorfinden und wie sich Verfolgung, Flucht und Ungleichbehandlung auf ihre Gesundheit auswirken?
Möchtest du aktiv gegen Hass und Hetze vorgehen und wissen, wie die rechtliche Situation dazu in Österreich ist?
Dann bist du in einem oder mehreren der Workshops der Stadt Salzburg zum Thema Solidarität und Vielfalt richtig!

Im Jänner und Februar 2019 finden insgesamt fünf Workshops bei freiem Eintritt im Pegasus Zimmer, Schloss Mirabell, statt!

Mo, 14.1.2019, 12:30 - 17:00, Pegasus Zimmer, Eingang 7
„Flucht und Trauma“
Mit Carina Ates-Pachler, Heinz Fronek, Gloria Kinsperger

Mo, 28.1.2019, 12:30 - 17:00, Pegasus Zimmer, Eingang 7
„Hass im Netz mutig begegnen“
Mit Julia Fraunberger

Do, 31.1.2019, 13:00 - 16:00, Pegasus Zimmer, Eingang 7
„Antiziganismus und Antwort-Strategien“
Mit Alina Kugler und Verena Haseke

Do, 7.2.2019, 13:00 - 17:00, Pegasus Zimmer, Eingang 7
„Antisemitismus und Rassismus erkennen und begegnen“
Mit Andreas Peham

Di, 19.2.2019, 14:00 - 18:00, Zimmer 222, Eingang 11, 2. Stock
„Antimuslimischer Rassismus und Empowerment“
Mit Nedžad Mocevic

Weitere Infos findest du hier und hier.

Kommentare